Kehrmaschinen gibt es nicht nur in verschiedenen Varianten sondern auch mit zusätzlichem Zubehör. So gibt es unter anderem auch die Kerhmaschine mit Auffangwanne. Eine Auffangwanne ist ein großer Behälter, der sich vorne an der Kehrmaschine befindet oder meist darunter. Dieser Behälter dient dazu den Dreck, den die Maschine aufkehrt, direkt in diesen Behälter zu befördern. Die meisten Kehrmaschinen haben einen Auffangbehälter, der je nach Größe variiert. Eine Kehrmaschine mit Auffangbehälter ist eher für den Hof oder Garten von Nutzen, da er mehr Schmutz aufnehmen kann. Dieser muss dann nicht alle paar Minuten gereinigt werden, was bei kleinen Auffangbehältern der Fall sein kann.
Kehrmaschine mit Auffangwanne – Was hat sie für Merkmale?
Die Auffangwanne ist meist größer als die Kehrmaschine selbst oder meist genau so groß. Diese befindet sich ganz vorne, um besser den Dreck auffangen zu können. Manchmal fährt die Wanne auf eigenen Rädern und wenn die Wanne sich öffnet, bleiben die Räder am Boden. Die Bürsten der Kehrmaschine befinden sich meist in der Auffangwanne und kommen bei geöffneter Wanne zum Vorschein, um den Dreck einzufegen.