Home / FAQ / Wie funktioniert eine Kehrmaschine?

Wie funktioniert eine Kehrmaschine?

Bei der Frage, wie funktioniert eine Kehrmaschine sollten Sie wissen, dass nicht jede Kehrmaschine gleich ist. Es gibt verschiedene Typen von Kehrmaschinen und vier von ihnen werden wir Ihnen hier vorstellen. Je nachdem für was Sie die Kehrmaschine brauchen, hat sie Wie funktioniert eine KehrmaschineVor – und Nachteile.

  1. Die Einwalzenkehrmaschine kehrt den Schmutz mit einer integrierten Rundbürste und einer Kehrschaufel und befördert den Dreck in den Auffangbehälter. Der Nachteil an dieser Kehrmaschine ist, dass der Behälter vor der Maschine angebracht ist. So kann leider größerer Dreck schwieriger aufgenommen werden.
  2. Die Doppelwalzenkehrmaschinen haben keine Kehrschaufel, hier nennt sich das Gummilippe. Der Abstand zum Boden kann so erhöht werde und mehr Dreck wird aufgenommen. Da es aber eine Doppelwalzenmaschine ist müssen Sie auf die Kehrschaufel nicht verzichten. Die zweite Maschine hat diese Gummilippe nämlich und befördert den Dreck in den Behälter!

Zwei weitere Maschinen, die es in sich haben!

“Wie funktioniert eine Kehrmaschine?” – wenn Sie sich das fragen, sollte Sie einen Blick auf die zwei weiteren Varianten werfen!

3. Die Tellerbesenkehrmaschine hat ihr ganz eigenes Putzsystem. Anders als bei den ersten beiden Maschinen davor, verwenden diese Tellerbürsten. Diese Tellerbürsten können auch an Rändern kehren, können größeren Dreck aufkehren und ebenso nassen Dreck, wie Laub. Des weiteren arbeiten sie staubarm.

4. Der Klassiker unter den Kehrmaschinen ist wohl die Turbo – Kehrmaschine. Sie besitzt beide Arten der Bürsten. Die Tellerbürsten nehmen den Schmutz auf und kehren diesen mittig unter die Maschine. Die Walzenbürste nimmt den Dreck auf und befördert alles in den Behälter.

Siehe auch

Wie funktioniert ein Ultraschall Reinigungsgerät

Wie funktioniert ein Ultraschall Reinigungsgerät?

Einige Gegenstände lassen sich nicht so leicht säubern wie vielleicht andere. Sie kennen das, wenn …